- (so) aus der Lamäng sagen
- ответить / сказать с ходу / с места / недолго думая
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Aus der kalten Lamäng — Aus der [kalten; freien] Lamäng; etwas aus der [freien] Lamäng essen Lamäng ist die phonetische Schreibweise des französischen la main (= die Hand). Die umgangssprachliche Wendung »aus der [freien] Lamäng essen« bedeutet eigentlich aus der Hand … Universal-Lexikon
Aus der freien Lamäng — Aus der [kalten; freien] Lamäng; etwas aus der [freien] Lamäng essen Lamäng ist die phonetische Schreibweise des französischen la main (= die Hand). Die umgangssprachliche Wendung »aus der [freien] Lamäng essen« bedeutet eigentlich aus der Hand … Universal-Lexikon
etwas aus der (freien) Lamäng essen — Aus der [kalten; freien] Lamäng; etwas aus der [freien] Lamäng essen Lamäng ist die phonetische Schreibweise des französischen la main (= die Hand). Die umgangssprachliche Wendung »aus der [freien] Lamäng essen« bedeutet eigentlich aus der Hand … Universal-Lexikon
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
Akademie för uns Kölsche Sproch — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Kölnische Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Kölsch Platt — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Kölsche Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Kölsch (Sprache) — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsc … Deutsch Wikipedia
Rheinischer Regiolekt — Als Rheinischer Regiolekt wird der Regiolekt des mittleren und nördlichen Rheinlandes bezeichnet. Das Gebiet deckt sich im Wesentlichen mit dem Westteil Nordrhein Westfalens; dazu kommen nördliche Teile aus Rheinland Pfalz und verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Ruhrdeutsch — Als Ruhrdeutsch wird der mündliche Sprachgebrauch im Ruhrgebiet bezeichnet (in der Region auch Ruhrpott, Ruhrpöttisch oder Kumpelsprache genannt). Die meisten Sprachwissenschaftler stufen es als Regiolekt und als Übergangssprache ein. Es handelt… … Deutsch Wikipedia